
Warum Zahn-Bleaching
die beste Wahl
für weiße Zähne ist
Ein strahlendes Lächeln wirkt attraktiv und selbstbewusst – doch viele Menschen kämpfen mit Zahnverfärbungen. Diese entstehen durch den regelmäßigen Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin sowie durch natürliche Alterungsprozesse. Ein professionelles Zähne-Bleaching beim Zahnarzt kann Verfärbungen effektiv entfernen und Ihre Zähne deutlich aufhellen. Erfahren Sie hier, welche Vorteile ein professionelles Bleaching bietet, welche Methoden es gibt und mit welchen Zähne-Bleaching-Kosten beim Zahnarzt Sie rechnen können.
Schonendes
Bleaching für
natürliche Zahnaufhellung
Mit einem Bleaching beim Zahnarzt erhalten Sie eine sichere, schonende und langanhaltende Zahnaufhellung – individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse.

Tipps zur Erhaltung der Bleaching-Ergebnisse
Damit Ihr strahlendes Lächeln möglichst lange erhalten bleibt, sollten Sie folgende Pflegetipps beachten:
Regelmäßige professionelle Zahnreinigung, um neue Verfärbungen zu vermeiden
Zahnschonende Pflege mit fluoridhaltiger Zahnpasta zur Stärkung des Zahnschmelzes
Verzicht auf Rauchen, da Nikotin neue Verfärbungen verursachen kann
Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Zahn-Bleaching?
Die Kosten für ein Bleaching beim Zahnarzt hängen von der gewählten Methode, dem individuellen Behandlungsaufwand und der Praxis ab. Da es sich um eine ästhetische Behandlung handelt, übernehmen gesetzliche Krankenkassen in der Regel keine Kosten. Einige private Versicherungen oder Zahnzusatzversicherungen bieten jedoch Zuschüsse an.
Was muss ich vor einem Zahn-Bleaching beachten?
Vor dem Zahn-Bleaching erfolgt eine umfassende Untersuchung, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne für die Behandlung geeignet sind. Eventuelle Zahnprobleme, wie Karies oder Zahnfleischentzündungen, sollten vorab behandelt werden. Zudem kann eine professionelle Zahnreinigung vor dem Bleaching sinnvoll sein, um Beläge zu entfernen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.