Knochen­aufbau

Stabile Basis für gesunde Zähne und Zahnimplantate

studio dental terminvereinbaren white v2
studio dental knochenaufbau zahnarzt header

Warum ist

ein Knochenaufbau

wichtig?

Ein stabiler Kieferknochen ist essenziell für die Gesundheit Ihrer Zähne und das Einsetzen von Zahnimplantaten. Durch Zahnverlust, Parodontitis oder lange unversorgte Zahnlücken kann sich der Kieferknochen jedoch zurückbilden. Ohne ausreichend Knochenmasse fehlt Implantaten der notwendige Halt. Ein Knochenaufbau stellt das fehlende Knochenvolumen wieder her und schafft eine stabile Grundlage für langfristigen Zahnersatz.
Durch frühzeitige Maßnahmen kann verhindert werden, dass sich der Knochenschwund weiter ausbreitet und benachbarte Zähne gefährdet.

Jetzt Termin buchen!

Wann ist ein Knochenaufbau notwendig?

Knochenaufbaumaßnahmen sind erforderlich, wenn sich die Knochensubstanz im Kiefer stark zurückgebildet hat. Dies kann in verschiedenen Situationen notwendig sein:

Vor der Implantation: Fehlt ausreichend Knochensubstanz, kann ein Zahnimplantat nicht sicher verankert werden. Ein Knochenaufbau sorgt für die nötige Stabilität.

Nach einer Parodontitis: Hat sich die Entzündung bis in das Knochengewebe ausgebreitet, verlieren die betroffenen Zähne an Halt. Der Knochenaufbau kann das Gewebe regenerieren.

Nach einer Zahnextraktion (Socket Preservation): Um das leere Zahnfach zu stabilisieren und weiteren Knochenabbau zu verhindern, wird das Areal mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt.

Nach der Entfernung einer Zyste: Knochenschwund kann durch zystische Veränderungen entstehen. Nach der Entfernung wird der Hohlraum mit Knochenmaterial aufgefüllt, um Defekte zu vermeiden.

Nach unfallbedingten Schäden: Traumatische Verletzungen oder Frakturen im Kieferbereich können zu Knochenverlust führen. Ein Knochenaufbau stellt die ursprüngliche Stabilität wieder her.

Methoden des Knochenaufbaus

Eigenknochen-Transplantation – Natürliche Regeneration

Hierbei wird körpereigenes Knochenmaterial aus einer anderen Stelle des Kiefers oder seltener aus dem Beckenbereich entnommen und an der gewünschten Stelle eingesetzt. Diese Methode fördert eine besonders gute Einheilung, da das transplantierte Material körpereigen ist und somit optimal in das bestehende Knochengerüst integriert wird.

Knochenersatzmaterial – Schnelle und effektive Lösung

Wenn nicht genügend körpereigener Knochen zur Verfügung steht oder eine weniger invasive Methode gewünscht ist, kommen synthetische oder biologische Ersatzmaterialien zum Einsatz. Diese Materialien fördern das Knochenwachstum und bilden eine stabile Struktur für Zahnimplantate. Sie werden nach und nach vom Körper abgebaut und durch eigene Knochensubstanz ersetzt.

Sinuslift – Knochenaufbau im Oberkiefer

Beim Sinuslift wird der Kieferhöhlenboden im Oberkiefer vorsichtig angehoben, um zusätzlichen Platz für Knochenmaterial zu schaffen. Dies ist besonders wichtig, wenn nach Zahnverlust im Oberkiefer nicht mehr genügend Knochen für eine Implantation vorhanden ist. Der Eingriff ist minimalinvasiv und bietet langfristig eine sichere Basis für Implantate.

Bone-Splitting – Knochenspreizung für schmale Kiefer

Wenn der Kiefer zu schmal für ein Implantat ist, kann durch gezieltes Aufspreizen des Knochens Platz für das Implantat geschaffen werden. Diese Methode wird häufig in Kombination mit Knochenersatzmaterial angewendet, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten.

Ablauf der Behandlung

1.

Diagnostik

 

Eine genaue Untersuchung mit modernster 3D-Röntgen- oder DVT-Technologie bestimmt die Knochenstruktur und den individuellen Bedarf für den Knochenaufbau.

2.

Planung

 

Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, welche Methode am besten für Ihre individuelle Situation geeignet ist. Dabei berücksichtigen wir Ihre Zahngesundheit, Ihre Wünsche und mögliche Alternativen.

3.

Eingriff

 

Der Knochenaufbau wird unter lokaler Betäubung oder Sedierung durchgeführt. Je nach Methode kann der Eingriff minimalinvasiv oder chirurgisch erfolgen.

4.

Heilungsphase:

 

Der neue Knochen verwächst mit dem Kiefer, was je nach verwendeter Technik und individueller Heilung einige Monate dauern kann. Während dieser Zeit wird der Prozess regelmäßig kontrolliert.

Was kostet

ein Knochen-

aufbau?

Kostenüberblick und mögliche Erstattungen


Die Kosten für einen Knochenaufbau hängen von der gewählten Methode, dem Materialeinsatz und der Komplexität der Behandlung ab. Durchschnittlich können Sie mit folgenden Preisen rechnen:

  • Knochenersatzmaterial: [bitte individuellen Preisbereich prüfen]
  • Eigenknochen-Transplantation: [bitte individuellen Preisbereich prüfen]
  • Sinuslift: [bitte individuellen Preisbereich prüfen]
  • Bone-Splitting: [bitte individuellen Preisbereich prüfen]


Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für den Knochenaufbau in der Regel nicht, es sei denn, der Eingriff ist medizinisch notwendig, beispielsweise im Zusammenhang mit schwerwiegenden Kiefererkrankungen. Private Versicherungen oder Zahnzusatzversicherungen können je nach Tarif eine vollständige oder teilweise Erstattung bieten.

"Sehr schön eingerichtete Zahnarztpraxis mit dem neuesten Equipment. Herr Gangale hatte bei mir Zahnhälse und eine Schiene gegen das Knirschen gemacht. Super toll, freundlich und ich komme die nächste Woche zur Zahnreinigung wieder :)"
Manuel G. - über Google Bewertungen

Jetzt Beratung zum Knochen­aufbau vereinbaren

 

Möchten Sie wissen, ob ein Knochenaufbau für Sie erforderlich ist? Lassen Sie sich individuell beraten und erhalten Sie einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für stabile Zähne und langfristigen Zahnersatz. Unsere Expert*innen nehmen sich Zeit für Sie und erläutern Ihnen alle Optionen ausführlich.

studio dental rezensionen bild 04 studio dental rezensionen bild 01 studio dental rezensionen bild 03 studio dental rezensionen bild 02
Jan Walther

Wunderschöne Praxis!!!

Ich wurde super lieb empfangen und mir wurde jeder Schritt erklärt. Ich bin sehr begeistert und kann die Praxis Studio|Dental wirklich empfehlen.

Michael Zimmermann

Ich war jetzt schon zwei mal dort und ich glaube ich hatte noch nie so eine angenehme Behandlung.

Ich musste sogar lachen - Amar nimmt einem wirklich jegliche Angst mit seiner lockeren, aber professionellen Art. Ich glaube, das ist das erste Mal, dass ich bei der Behandlung für eine Füllung wirklich auch richtig betäubt war. Er hat außerdem mit einer neuen Füllung meinen Zahn aufgehellt und den Ton zu 100% getroffen!
Ich bin sehr sehr zufrieden und kann ausnahmsweise mal sagen: Ich komme gerne wieder! ❤️

Sa Gx

Top moderne Praxis, sehr nettes Team. Absoluter Wohlfühlfaktor.  “

Großes Lob an die Ärzte Amar Gangale und Chantal Akakpo. Meine Frau und ich kommen definitiv wieder und können die Praxis nur weiterempfehlen.

Daniel Tausch

"Von A bis Z ein Erlebnis!"

Super netter Empfang, freundliches Personal, unfassbar sanfte Zahnreinigung gefolgt von einer kompetenten Behandlung in der wohl schönsten Praxis in der ich je war!
Da kann ich nur sagen: Stürmt in diese Praxis!

Termin vereinbaren